Der Eckschrank – das Beste aus der Ecke machen
Ecken können eine runde Sache sein: Dafür muss der Stauraum nur effizient genutzt werden und leicht zugänglich sein. Je nach Typ können Böden, Körbe oder Tablare der Eckschränke herausschwenken, ausgezogen, gedreht oder sogar vertikal ausgefahren werden – clevere Beschläge machen es möglich.
Die gibt es auch als Push-to-open- oder Grifflos-Varianten. Töpfe, Schüsseln oder Geschirr sind somit mühelos zu erreichen. Umständliches Umräumen und Suchen gehören mit diesen pfiffigen Lösungen der Vergangenheit an.
Knopfdruck genügt
Tablare fahren mit innovativer Hublösung aus Eckschränken empor. Diese Technik nutzt den Stauraum optimal und ermöglicht komfortablen Zugriff in ergonomischer Arbeitshöhe. Der Stauraum ist perfekt organisiert und versteckt sich türenfrei hinter der Front.
Entgegenkommend
Tablarauszüge schwenken vollständig aus dem Eckschrank. Jeder Zentimeter kann ideal und komfortabel genutzt werden. Auch rechtwinklige Varianten sind beliebt und verfügen über die gleichen Komfortattribute: In diesem Fall gleiten Körbe bei der Türöffnung automatisch aus dem Eckschrank heraus.
Moderner Klassiker
Karussellbeschläge punkten mit gedämpften Drehbewegungen und automatischen Schließvorgängen. Einzelne Tablare können zudem verstellt werden. In Modellvarianten für abgeschrägte, also nicht rechtwinklige Ecken, können vollständig runde Böden eingebaut werden, die ein Maximum an Stauraum bieten.